Warenannahme

Warenannahme bei Emia-Kindersecondhand – Nachhaltig und unkompliziert:

Sind die Schränke Ihrer Kinder voller Kleidung, die nicht mehr passt, oder stapelt sich das Spielzeug, mit dem nicht mehr gespielt wird? Bei der Warenannahme im Emia-Kindersecondhand-Onlineshop bieten wir Ihnen eine nachhaltige und praktische Lösung! Bringen Sie uns gut erhaltene Kinderkleidung, Umstandskleidung, Spielwaren oder Babyzubehör, und wir verkaufen für Sie ihre Ware  weiter. Damit schaffen Sie Platz zu Hause, geben den Sachen ein zweites Leben und tragen gleichzeitig zu einem umweltbewussten Konsum bei. Wir achten auf Qualität und Sauberkeit der Artikel, um unseren Kunden die bestmögliche Auswahl zu bieten. Besuchen Sie unseren Onlineshop, und machen Sie den ersten Schritt zu einem nachhaltigeren Alltag!


Unsere Varianten für die Warenannahme

Ware auf Kommission annehmen:

  1. Über das Kontaktformular / oder Email eine Verkaufsnummer anfragen.
  2. Den Warenannahme-Fragebogen ausfüllen. (Max.50Teile)
  3. Den ausgefüllten Fragebogen per Mail zurück schicken (geht auch als Foto).
  4. Bei positiver Rückantwort -> Die Artikel entweder persönlich nach Terminvereinbarung vorbei bringen oder per Post schicken (wenn über die Hälfte der Kleidung verkauft wird, übernimmt Emia Kindersecondhand Rückwirkend die Versandkosten.)
  5. Bei Übergabe der Ware wird ein Kommissionsvertrag ausgefüllt und unterschrieben.
  6. Die Ware wird vor Verkauf von mir noch einmal kontrolliert und bei Bedarf aussortiert.
  7. Die Ware bleibt immer 8 Wochen (Vertragslänge) im Shop. Bei Bedarf und wenn es die Platzkapazität zulässt kann nochmal verlängert werden.
  8. Emia behält sich vor 40% des Umsatzes der verkauften Ware einzubehalten.
  9. Der Verkäufer erhält 60% des Umsatzes der verkauften Ware.
  10. Nach Ablauf der 8 Wochen muss die Ware und das Verkaufsgeld abgeholt werden, bzw. wird sie zurück geschickt (diesen Versand zahlt der Verkäufer).
  11. Wenn die Ware 2 Wochen nach Ablauf des Vertragsendes nicht abgeholt wurde, geht die Ware in den Besitz von Emia Kindersecondhand über.
  12. Es werden nur saisonale Artikel angekauft! (siehe Liste mit Annahme-Kriterien)

Ware als Paket abkaufen:

  1. Über das Kontaktformular / oder Email den Verkauf anfragen.
  2. Den Warenannahme-Fragebogen ausfüllen.
  3. Den ausgefüllten Fragebogen per Mail zurück schicken (geht auch als Foto).
  4. Bei positiver Rückantwort -> Die Artikel entweder persönlich nach Terminvereinbarung vorbei bringen oder per Post schicken. (den Versand übernimmt Verkäufer und Käufer 50/50).
  5. Ware geht komplett in den Besitz von Emia Kindersecondhand über.
  6. Die Paketpreise werden je nach Ware und Zustand berechnet.
  7. Emia Kindersecondhand entscheidet nach dem Kauf, über den Wiederverkaufspreis.
  8. Pakete werden auch Saisonunabhängig gekauft.
  9. Pakete werden nur bei freier Kapazität angekauft!
  10. Vorrausetzungen für den Kauf -> siehe Liste mit Annahme-Kriterien.
Kommissionsvertrag Pdf
PDF – 64,7 KB 19 Downloads
Warenannahme Fragebogen Pdf
PDF – 68,5 KB 20 Downloads

Annahme Kriterien 

Die Ware wird nur angenommen wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllt!!!

Ausgeschlossene Ware:

  • Kinderwagen
  • Wippen
  • Kinderbetten
  • Stubenwagen
  • andere Kinderzimmermöbel
  • Matratzen
  • Fahrzeuge
  • Kindersitze
  • Maxi-Cosi
  • sonstige Großteile
  • Hygieneartikel
  • Windeln
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Milchpumpen
  • Fläschchen (nur Neuware)
  • Schnullis (nur Neuware)

Zustand der Ware:

  • Nicht schmutzig
  • Nicht kaputt
  • Keinen Gelbstich
  • Nicht verblichen
  • Nicht ausgeleiert
  • Nicht das Etikett entfernt
  • Keine Plagiate
  • Nicht vollständig (Spiele&Puzzle)

Keine Saisonware sind:

Sommer (März - August): Winterjacken, Winterschuhe, dicke Mützen, gefütterte Kleidung, etc.

Winter (September - Februar): kurze Kleidung, dünne Kleidchen, Sommerjacken, Sandalen, etc.

Ausgeschlossene Marken/Hersteller:

  • Aldi
  • Lidl
  • Kik
  • NKD
  • Primark
  • Shein
  • Temu
  • (Takko)
  • Action